Deutsch

Teamdynamik

Führung von Remote-Teams mit prima:Time

František Vondrák

08.01.2025

2

Minuten Lesezeit

Vor über einem Jahr wurde das Arbeiten von zu Hause aus zur neuen Normalität. Daher dachten wir, es könnte eine gute Idee sein, einige Tipps zu betrachten, wie Sie Ihr Team eher virtuell als persönlich führen können.

Wussten Sie, dass es wichtig ist, sich mit Ihrem Team bei einem Kaffee auszutauschen, unter anderem? Lesen Sie weiter, und Sie werden erfahren, warum und wie Sie Ihr Team erfolgreich führen können.

Planen, planen, planen

Für Sie als Führungskraft ist es herausfordernder, Ihr Team virtuell zu führen. Die Zuweisung von Aufgaben und die Kommunikation sind schwieriger im Vergleich zur Möglichkeit, potenzielle Missverständnisse mit den direkt neben Ihnen sitzenden Teammitgliedern schnell zu klären.

Machen Sie klar, woran Sie arbeiten werden. Setzen Sie kurzfristige Ziele, die Ihr Team innerhalb weniger Wochen erreichen kann.

Darüber hinaus planen Sie individuell mit jedem Mitglied Ihres Teams, wann er/sie verfügbar ist, um kontaktiert zu werden. Das Arbeiten von zu Hause aus bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Zeit nach Ihren Plänen zu organisieren oder dann, wenn Sie am produktivsten sind.

Kommunizieren Sie mit Ihrem Team

Der nächste sehr wichtige Schritt ist die Kommunikation, die auf E-Mails, Texte und Videoanrufe umgestellt wurde. Als Führungskraft müssen Sie Ihrem Team und ihren Fähigkeiten ein gewisses Vertrauen entgegenbringen. Sie sollten sie jede Woche fragen, woran sie gearbeitet haben, woran sie derzeit arbeiten, und ob sie Fragen haben oder Hilfe bei etwas benötigen. Ihr Team wird wissen, dass Sie für sie da sind und sie sich mit allem an Sie wenden können.

Vergessen Sie nicht, zu sozialisieren

Beim Remote-Arbeiten ist die Sozialisierung im Büro nicht mehr möglich. Hier kommt ein „Online-Kaffee"-Meeting ins Spiel. Veranstalten Sie ein wöchentliches Online-Treffen bei einem Kaffee, um über Probleme, Pläne mit Ihrer Familie oder alles, was nicht mit der Arbeit zu tun hat, zu sprechen, um Ihr Team zu entspannen und ihnen hauptsächlich die Möglichkeit zu geben, miteinander zu sprechen.

Setzen Sie klare Erwartungen

Eines der Probleme beim Remote-Arbeiten ist, dass Menschen manchmal nicht aufhören können zu arbeiten. Dieses Verhalten kann zu einer übermäßigen Menge an Überstunden, verminderter Produktivität und Verschlechterung persönlicher Beziehungen führen. Das Gleiche gilt für Sie als Manager. Es liegt an Ihnen, einige Grenzen und Anweisungen festzulegen, denen Ihr Team folgen sollte. Jeder sollte Zeiten festlegen, in denen er für Konsultationen zur Verfügung steht.

Verwenden Sie eine Zeiterfassungssoftware

Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung einer Zeiterfassungssoftware. Damit können Sie sehen, an welchen Projekten Ihr Team gearbeitet hat, derzeit arbeitet oder in Zukunft arbeiten wird. Und genau das können wir Ihnen bieten.

Dank prima:Time können Sie die Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter überwachen und sehen, an welchen Tagen und Stunden Ihr Team am produktivsten ist. Schließlich können Sie dank der detaillierten Berichte sehen, welche Aufgaben abgeschlossen wurden oder welche verzögert wurden.



Haben Sie nützliche Tipps, die Ihnen geholfen haben, Ihr Team effektiver zu führen? Haben Sie im letzten Jahr genug Erfahrung gesammelt, um im Team zu arbeiten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen, und wir sehen uns beim nächsten Mal.

František Vondrák

CEO, Produktmanager