Finanzen unter Kontrolle
5 Most Common Pricing Mistakes
František Vondrák
12.09.2024
1
Minuten Lesezeit
1. Sie kennen Ihre Konkurrenz nicht
Das bedeutet nicht, dass Sie deren Preise kopieren sollen – aber Sie sollten wissen, in welchem Rahmen Sie sich bewegen. Wenn Sie doppelt so teuer sind, sollten Sie das begründen können. Wenn Sie günstiger sind, könnten Kundinnen an Ihrer Qualität zweifeln.
2. Ihre Preisliste ist nicht aktuell
Inflation, Erfahrung, Nachfrage… Ihre Preise sollten sich mit Ihnen weiterentwickeln. Setzen Sie sich regelmäßige Kalendertermine zur Überprüfung Ihrer Stundensätze.
3. Sie kümmern sich nicht um verspätete Zahlungen
Vereinbaren Sie immer klare Zahlungsbedingungen und Konsequenzen bei Zahlungsverzug. Das Geld muss rechtzeitig eingehen – sonst gefährdet es Ihren Cashflow.
4. Sie nehmen Aufträge „für die Erfahrung“ an
Barter-Deals oder Arbeiten gegen eine Referenz können sinnvoll sein, aber setzen Sie sich klare Grenzen. Arbeit für null Euro hat nur dann Wert, wenn Sie diesen bewusst wahrnehmen und anderweitig ausgleichen.
5. Sie erfassen Ihre Arbeitszeit nicht
Ohne Daten darüber, wie viel Zeit Sie für Projekte aufwenden, können Sie Ihre Preise kaum realistisch kalkulieren. Zeittracking ist die Grundlage jeder sinnvollen Preisgestaltung.