Produktivität & Zeit
When Do You Work Best?
Otto Vodvářka
14.08.2025
1
Minuten Lesezeit
Manche Menschen sind schon um 6:00 Uhr morgens am produktivsten, andere kommen erst nach dem Mittagessen in Schwung.
Es gibt keine universelle „beste Zeit“ – wichtig ist, den eigenen natürlichen Rhythmus zu kennen und die Aufgaben daran anzupassen.
Praktische Anleitung:
Beobachten Sie Ihren Tagesrhythmus:
Wann schreiben Sie am besten?
Wann sind Sie am konzentriertesten?
Wann überkommt Sie Müdigkeit?
Nutzen Sie ein Zeiterfassungs-Tool, in dem Sie festhalten:
Arbeitszeit
Art der Aufgabe
Subjektive Energie-Bewertung (1–5)
Analysieren Sie die Ergebnisse, um Muster zu erkennen:
Zum Beispiel: Vormittags kreative Arbeit, nachmittags Verwaltung.
Empfehlungen:
Planen Sie anspruchsvolle Aufgaben nicht in Zeiten, in denen Sie normalerweise „nicht im Flow“ sind.
Achten Sie auf Mikropausen – 5 Minuten Gehen nach 25 Minuten konzentrierter Arbeit (Pomodoro-Technik).
Kombinieren Sie die Zeiterfassung mit Notizen zu Stimmung, Wetter und Arbeitsort.
Extra-Tipp: Machen Sie einmal pro Woche eine kurze Rückschau. Was lief gut? Was nicht? Was hat sich verändert?